ab Minute 6:30 –
Wir haben uns ins Oberbergische aufgemacht und Emmi und Niklas Kappenstein auf Hof Kappenstein besucht.
Dort züchten und halten sie eine Herde von schottischen Hochlandrindern – sehr beeindruckende Tiere mit riesigen Hörnern, die aber echte Schmuserinder sind.
Emmi und Niklas vermarkten ihr Fleisch selbst und haben dabei Unterstützung von Friedhold. Das junge Unternehmen Friedhold hat den Bundespreis „Zu gut für die Tonne“ gewonnen und unterstützt etwa 400 Landwirte in der Direktvermarktung mit digitalen Hofläden.
Das Konzept ist einfach: Erst wenn das Fleisch (online) verkauft ist, wird das Tier geschlachtet. Wir haben uns angeschaut, wie das funktioniert und welche guten Auswirkungen das hat.
Denn etwa zehn Prozent des Fleisches in Deutschland werden weggeworfen. In der Gastronomie bleibt viel übrig, im Einzelhandel wird nicht alles verkauft, und auch im Haushalt wird oft nicht rechtzeitig gekocht. Millionen von Tieren sterben vollkommen umsonst. Das muss echt nicht sein.
Es war ein toller Drehtag mit Elena Lienert von Friedhold, Emmi Niklas Theo und dem kleinen Unbekannten in Emmis Bauch, Lotte, Franka und Liya, Bernadette und Jörg, die Fleisch gekauft haben!
Vielen Dank auch für das schöne Studiogespräch von Yvonne Willicks und Isabell Heßmann!