ab 16:23 Min. – Iris Rohmann und Joanna Vortmann waren mal wieder in Nordrhein-Westfalen unterwegs – diesmal bei Nabali Fairkost in Hilden. Dort importiert die Familie von Souhail Kahla als einzige in Deutschland Bio-Datteln aus Palästina, und versucht, den Kleinbauern vor Ort durch all die Schwierigkeiten und Einschränkungen ihrer Arbeit durchzuhelfen. Auf ihren eigenen Plantagen im Jordantal wächst die berühmte Medjoul-Dattel – groß, saftig und bekannt als „Königin unter den Datteln“.
Rift Valley setzt auf Handarbeit, moderne Technik und vor allem auf Frauenpower: In seiner Produktion sortieren und verpacken ausschließlich Frauen die Früchte. Neben all der Süße sprachen wir auch über die Herausforderungen des Alltags im israelisch-palästinensischen Verhältnis – und darüber, was fairer Handel in dieser Region bedeutet.
Doch sind Datteln tatsächlich die gesunde Alternative zu Zucker, wie Social Media behauptet? Wir haben nachgefragt: Wie viel Zucker steckt wirklich in der Frucht, worauf sollte man beim Kauf achten – und warum ist Glukosesirup für Souhail Kahla ein absolutes No-Go?
Ein herzliches Dankeschön an alle für den spannenden Tag, die offenen Einblicke und den schönen Dreh!


