TV-Beitrag

Tee aus NRW

Fit und gesund – Tee Iris Rohmann und Joanna Vortmann haben sich auf den Weg gemacht in die einzige Teeplantage in Nordrhein-Westfalen bei Leverkusen. Hier hat das Ehepaar Wolfgang Bucher und Haeng ok Kim in liebevoller Kleinarbeit Teepflanzen aus mehr als 25 Ländern im Bergischen Land heimisch gemacht! Der Dreh war ganz wunderbar, mit zwei

Tee aus NRW Read More »

Alkoholfreies Bier – Krombacher und Mücke

Alkoholfreies Bier wird von Jahr zu Jahr beliebter. Jede Biermarke hat mittlerweile eins oder mehrere davon, aber wie entsteht das eigentlich?  Wir haben nachgefragt: Bei den Craftbierbrauern von Mücke aus Dortmund, und in der größten Brauerei Nordrhein-Westfalens in Krombach. Dort haben wir als erstes Fernsehteam die Entalkoholisierungs-Anlage filmen dürfen. Joanna Vortmann und Iris Rohmann haben

Alkoholfreies Bier – Krombacher und Mücke Read More »

Popcorn aus NRW

Joanna Vortmann und ich haben uns auf den Weg gemacht. Besucht haben wir den Hof und das Ehepaar Selhorst in Ascheberg. Sie bauen in NRW Popcorn-Mais an. Keine leichte Sache. Wir haben 44 Trendy Popcorn-Produkte unter die Lupe genommen, was Zucker, Fett und Zusatzstoffe anging. Ergebnis unseres WDR Ernährungsexperten Dr. Stephan Lück: Sehr abgefahren im

Popcorn aus NRW Read More »

Erdbeer-Marmelade – Was ist drin an guten Früchten?

Erdbeer-Marmelade – was ist drin an guten Früchten? Konfitüren und Fruchtaufstriche sind beliebter denn je. Statistiken sagen, dass fast 50 Prozent der Bevölkerung täglich oder mehrmals pro Woche zum süßen Frühstücksaufstrich greifen – am liebsten zur Erdbeermarmelade. Wieviel Früchte sind in den Erdbeerkonfitüren und Fruchtaufstrichen drin, wo kommen sie her, und wie werden sie gemacht?

Erdbeer-Marmelade – Was ist drin an guten Früchten? Read More »

Fit und Gesund – Wie regional ist „Regionales Fleisch“?

Wir haben uns auf den Weg zu Burckhart Sagel in Bottrop/Kirchhellen gemacht. Er verkauft regionale Fleisch- und Wurstprodukte auf seinem Hof.  Regionale Produkte sind bei VerbraucherInnen sehr beliebt. Letztes Jahr zeigte die Statistik dass rund 38 Millionen Bundesbürger regionale Produkte beim Einkauf bevorzugen (Statista). Das gilt auch für Wurst und Fleisch. Aber was heißt regional?

Fit und Gesund – Wie regional ist „Regionales Fleisch“? Read More »

Nach oben scrollen