TV-Beitrag

©Joanna Vortmann

Landwirtschaftswoche: Mit Aprikosen gegen den Klimawandel?

Klimawandel verändert den Obstanbau total.  Iris Rohmann und Joanna Vortmann waren eingeladen im „Apfelparadies“ in Tönisvorst und durften die Veränderungen vor Ort hautnah erleben. Immer mehr Sonnen- und Hitzetage wie im Süden, aber auch immer heftigere Wetterextreme wie Hagel und Starkregen sorgen dafür dass die Obstbauern reagieren müssen.  Einige Pioniere experimentieren mit Exoten auf dem […]

Landwirtschaftswoche: Mit Aprikosen gegen den Klimawandel? Read More »

Zucker der Zukunft Allulose © Joanna Vortmann

Zucker der Zukunft Allulose

Iris Rohmann und Joanna Vortmann haben sich wieder auf den Weg gemacht. Als erstes Drehteam durften wir hinter die Kulissen der Allulose Produktion schauen. Allulose ist aktuell im EU-Zulassungsverfahren – es ist kein Süßstoff, hat also keine Geschmacksirritationen, aber wie Süßstoff hat Allulose keine Kalorien und ist auch für DiabetikerInnen geeignet.  Zucker ist ein wichtiger

Zucker der Zukunft Allulose Read More »

Erdbeeren für die Tonne

Landwirte in NRW und ganz Deutschland vernichten ihre Ernten – Erdbeeren und auch Spargel werden untergepflügt. Wie kann das sein? Iris Rohmann und Joanna Vortmann haben sich auf den Weg gemacht. Landwirt Andreas Rahmann packt aus – wie ihn der Lebensmitteleinzelhandel mit zu niedrigen Preisen bewogen hat, seine Ernte zu vernichten: „Ich verliere jeden Tag

Erdbeeren für die Tonne Read More »

Fachkräftemangel – Ausländer Nein Danke?

Sie haben eine Ausbildung, sprechen perfekt Deutsch und bekommen keine Perspektive. Iris Rohmann und Joanna Vortmann haben sich auf den Weg gemacht und zwei junge Männer besucht, die über Probleme mit dem Ausländeramt berichtet haben. Khesraw Latifi ist seit vielen Jahren in Deutschland, Friseurmeister, und darf sich nicht selbständig machen. Eine absurde Situation für einen

Fachkräftemangel – Ausländer Nein Danke? Read More »

Stille Macht der Krankenkassen

Wie sich die Unterfinanzierung des Gesundheitssystems auf die Beteiligten auswirkt: Patienten und Patientinnen, Ärzte und Ärztinnen, Apotheker und ApothekerInnen. Die Krankenkassen versprechen eine medizinische Flatrate – die aber leider eine Utopie ist.  Die Politik scheint (auch) hier keine Lösung zu haben und fabriziert Stückwerk. Jeder schiebt dem anderen die Verantwortung dafür zu, dass die Kosten

Stille Macht der Krankenkassen Read More »

Unwürdige Verhältnisse bei Inkontinenz-Versorgung

Es ist ein so wichtiges Thema – aber es war auch im Vorfeld unserer Recherchen sehr schwer, Betroffene zu finden, die sich vor der Kamera äußern. Es gibt ein großes Schweigen rund um das Thema, ein gesellschaftliches Tabu: Es geht um Inkontinenz. Die Krankenkassen müssen für notwendige Inkontinenzversorgung aufkommen – zahlen aber nur niedrige Pauschalen.

Unwürdige Verhältnisse bei Inkontinenz-Versorgung Read More »

Lebensbaum-©-Iris-Rohmann

Alarm im Pflegebereich! 

Seniorenheime und Pflegeeinrichtungen schlagen Alarm. Eine Umfrage des Bundesverbandes für soziale Dienste (Nov. 23) unter 2500 Pflegeeinrichtungen ergab: Fast 70 Prozent sehen ihre wirtschaftliche Existenz bedroht. Allein in NRW haben bis Oktober 2023 103 Pflegeanbieter Insolvenz angemeldet. Was ist da los? Iris Rohmann und Joanna Vortmann haben nachgeforscht. Allein in NRW haben bis Oktober 2023 103

Alarm im Pflegebereich!  Read More »

Vorsorge: Die wichtigsten Bausteine

Ab Minute 7:22 – Iris Rohmann und Joanna Vortmann fragen nach Vorsorgevollmacht, Sorgerechtsverfügung und Patientenverfügung. Die Vorsorgevollmacht gilt in erster Linie für Notfälle. Denn gerade junge Menschen ein hohes Unfallrisiko.  Die Sorgerechtsverfügung sichert minderjährige Kinder ab, sollte den Eltern etwas passieren.  Die Patientenverfügung bestimmt meinen eigenen Willen im Falle dass ich mich nicht mehr äußern

Vorsorge: Die wichtigsten Bausteine Read More »

Nach oben scrollen